• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

IBN

Buch: Das neue Wohnen

IBN 22. Januar 2022

In diesem reich bebilderten Band geht es um die Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und energiesparender Technologien, Ideen für einfaches Bauen, alternative Formen des Zusammenlebens, die Wiederbelebung von Kleinstädten und die Anbindung und Vernetzung von Dörfern.

Buch: Die giftfreie Wohnung

IBN 6. Januar 2022

Ratschläge, wie man Innenraumgifte und Schimmelbildung vermeidet, Elektrosmog minimiert und Haushaltsschädlingen wirksam begegnet.

Buch: Ökologische Materialien in der Baubranche

IBN 13. Dezember 2021

Dieses Buch zeigt ökologische Materialbeispiele und erklärt, warum ein Umdenken in der Baubranche wichtig ist.

Photovoltaikanlagen und Elektrosmog?

IBN 11. Dezember 2021

FRAGE: Wir möchten auf unser Dach eine Photovoltaikanlage bauen lassen. Nun hat uns eine Bekannte davon abgeraten mit dem Hinweis, dass diese starke Elektrosmog-Belastungen verursachen können. Stimmt das? Wie können wir diese vermeiden?

Buch: Landhäuser

IBN 2. Dezember 2021

Vom zeitgemäß umgebauten Bauernhaus bis zum unkonventionellen Neubau zeigt der Bildband interessante Projekte. Ein Buch für alle, die sich eine nachhaltige und naturverbundene Lebensweise wünschen.

Sonnenhaussiedlung

IBN 27. November 2021

Wie zukunftsweisender Wohnungsbau in Ziegelbauweise aussehen kann, zeigt exemplarisch die “Sonnenhaussiedlung“ in Moosburg an der Isar. Mit drei Doppel- und 16 Reihenhäusern sowie 12 Eigentumswohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern deckt sie generationsübergreifend die ganze Palette unterschiedlicher Haushaltsgrößen und Wohnansprüche ab.

Bild: Leipfinger-Bader / Christian Willner Photographie

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 31
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Literaturtipp Sidebar

buch7
ANZEIGE
  • webinar anzeige
  • oekoplus 18072022

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Frage + Antwort

  • Pfeifton oder Tinnitus?
  • Befestigung von Lasten an Lehmbauplatten?
  • Elektrosmog im Elektroauto?
  • Mit Holz oder Stein bauen?
  • Wasserleitungen entkalken?
  • Heizkosten ablesen per Funk?

Weitere Fragen + Antworten

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2022

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen