In diesem reich bebilderten Band geht es um die Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und energiesparender Technologien, Ideen für einfaches Bauen, alternative Formen des Zusammenlebens, die Wiederbelebung von Kleinstädten und die Anbindung und Vernetzung von Dörfern.
Buch: Die giftfreie Wohnung
Ratschläge, wie man Innenraumgifte und Schimmelbildung vermeidet, Elektrosmog minimiert und Haushaltsschädlingen wirksam begegnet.
Buch: Ökologische Materialien in der Baubranche
Dieses Buch zeigt ökologische Materialbeispiele und erklärt, warum ein Umdenken in der Baubranche wichtig ist.
Photovoltaikanlagen und Elektrosmog?
FRAGE: Wir möchten auf unser Dach eine Photovoltaikanlage bauen lassen. Nun hat uns eine Bekannte davon abgeraten mit dem Hinweis, dass diese starke Elektrosmog-Belastungen verursachen können. Stimmt das? Wie können wir diese vermeiden?
Buch: Landhäuser
Vom zeitgemäß umgebauten Bauernhaus bis zum unkonventionellen Neubau zeigt der Bildband interessante Projekte. Ein Buch für alle, die sich eine nachhaltige und naturverbundene Lebensweise wünschen.
Sonnenhaussiedlung
Wie zukunftsweisender Wohnungsbau in Ziegelbauweise aussehen kann, zeigt exemplarisch die “Sonnenhaussiedlung“ in Moosburg an der Isar. Mit drei Doppel- und 16 Reihenhäusern sowie 12 Eigentumswohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern deckt sie generationsübergreifend die ganze Palette unterschiedlicher Haushaltsgrößen und Wohnansprüche ab.
Bild: Leipfinger-Bader / Christian Willner Photographie