Gernot Minke und Benjamin Krick zeigen in diesem Buch u.a. Bauweisen, bautechnische Besonderheiten, Konstruktionen und Ausführungsdetails zum preiswerten Baumaterial Stroh.
Buch: Staub – alles über fast nichts
Hausstaub löst Allergien aus, Feinstaub belastet die Stadtluft, Aerosole transportieren gefährliche Viren… Staub hat aber auch viele positive Eigenschaften. Klug und witzig berichtet der Staubexperte Jens Soentgen von den nützlichen Quälgeistern, die uns täglich umgeben.
Buch: Handbuch Lehmbau
In dieser 10. Auflage zeigt der Pionier des Ökologischen Bauens Gernot Minke die Vielfalt des Baustoffes Lehm durch seine Erkenntnisse aus über 30 Jahren Forschung und Praxis.
Funkende Verbrauchszähler und Smart Metering – was kann ich tun?
FRAGE: Warum werden Verbrauchszähler auf Funk umgestellt? Was gilt? Was ist verpflichtend? Was kann ich tun?
Buch: Permakultur leben
Du hast keine Lust mehr auf Klimakrise und Ausbeutung, auf Konsumzwang und Verschwendung? Deine Vision ist eine gerechtere Welt, die auf Nachhaltigkeit statt Konkurrenz baut? Permakultur kann dir den Weg zeigen.
Gerüche aus Bauprodukten
Sanieren macht Spaß und die Wohnung schöner. Doch nicht selten schlummern in Bauprodukten – wie Fugendichtstoffe, Lacke und Farben – gefährliche Stoffe. Flüchtige organische Substanzen (VOC) und Gerüche, die aus Bauprodukten ausgasen, können der Gesundheit und somit dem Wohlbefinden der Raumnutzerinnen und Raumnutzer schaden. Daher ist eine gesunde Innenraumluft besonders wichtig.
Foto: Adobe Stock, Krakenimages.com