• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

IBN

MIMO – Versuchsgebäude der Hochschule Düsseldorf

IBN 2. Oktober 2022

MIMO ist ein Versuchsgebäude für Nachhaltiges Bauen im Rahmen des architektonischen und energietechnischen Wettbewerbs Solar Decathlon Europe. Es wurde u.a. vom Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN fachlich begleitet.

Bild: Marvin Hillebrand

Buch: Robuste Architektur – Lowtech Design

IBN 2. Oktober 2022

Beispiele mit ganz unterschiedlichen Anforderungsprofilen zeigen, wie einfach die Praxis sein kann: Nachhaltigkeit durch Lowtech!

Praxishandbuch: Leben in Gemeinschaft

IBN 15. September 2022

Neben konkreten Anleitungen, Praxis-Know-how, Interviews und Anekdoten finden Sie in diesem Buch Tipps und Downloads für die erfolgreiche Verwirklichung.

Neue Publikationen des Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e.V.

IBN 3. September 2022

Baubiologische Fachinformationen u.a. zu folgenden Themen: Schimmelpilze, Raumklima, Innenraumschadstoffe, Radioaktivität und Radon, Mobilfunk

Buch: Naturkeller

IBN 5. August 2022

Wie werden Keller mit Naturkühlung gebaut?
Wie kann aus einem zu warmen und zu trockenen Hauskeller nachträglich ein geeigneter Überwinterungsort und Weinkeller entstehen?

Bild: IBN

LED-Röhren statt Leuchtstoffröhren?

IBN 25. Juli 2022

FRAGE: Als Ersatz für Leuchtstoffröhren suche ich geeignete LED-Röhren, die baubiologischen, also gesundheitlichen und nachhaltigen Anforderungen entsprechen. Können Sie mir einen Hersteller oder ein konkretes Produkt empfehlen?

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 32
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Architektur + Handwerk Sidebar

ANZEIGE
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • michael mark 23112022
  • webinar anzeige

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • lehrgang
  • oekoplus 18072022
  • Mensch und Architektur
  • gesundes bauen und wohnen

Neueste Beiträge

Kurioses unter Betten – messtechnische Entdeckungen in Schlafzimmern

27. März 2023

Buch: Staub – alles über fast nichts

27. März 2023

Erdbebensicheres Bauen mit Lehm im ländlichen Raum

20. März 2023

Hackschnitzelkessel mit Feinstaubfilter nachgerüstet

10. März 2023

Interview mit Stefanie Conjé – Baubiologische Beratungsstelle IBN

3. März 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen