Die neu bearbeitete und erweiterte vierte Auflage des Lexikons mit mehr als 2.400 Stichwörtern bietet einen raschen und zuverlässigen Überblick über Bauprodukte und Materialien des Innenausbaus.
Buch: Wachsende Architektur
Das Buch erkundet das Konzept des Bauens mit Bäumen, indem es botanische Wachstumsgesetze und die Grundlagen des Konstruierens mit lebenden Bäumen erklärt. Es zeigt realisierte Bauten, Versuchsreihen und visionäre Konzepte auf dem Weg zu einer neuen grünen Architektur auf.
Ökologische Wärmedämmung von Rohrleitungen?
FRAGE: Bei der Planung unserer neuen Heizungsanlage will der Installateur sämtliche Leitungen mit Mineralwolle ummanteln. Auf Produkte aus Mineralwolle wollten wir aber verzichten. Können Sie uns baubiologisch empfehlenswerte Alternativen empfehlen? Müssen die Rohre überhaupt gedämmt werden, wie es unser Installateur behauptet?
Interview mit Dr. Andrea Obersteiner-Weiss – Biologin und Baubiologische Messtechnikerin IBN
Andrea Obersteiner-Weiss ist promovierte Biologin, Baubiologische Messtechnikerin IBN und führt zusammen mit ihrem Ehemann ein Fachlabor für Schimmelanalytik. In diesem Interview erzählt sie von ihrem Werdegang und auch davon, was sie an der Baubiologie begeistert.
Fotos: Dr. Andrea Obersteiner-Weiss
Buch: Zukunftsbilder 2045
Dieses reich bebilderte Buch zeigt mit aufwendig simulierten Panoramen, wie 16 Städte in Zukunft aussehen können: grüne Begegnungsstätten, in denen Energiegewinnung, Verkehr und Ernährung eine Kreislaufwirtschaft bilden.
Buch: Brandschutz im Baudenkmal
Das Buch behandelt die Pflicht zur Brandschutznachrüstung von Baudenkmalen gemäß Bauordnung und bietet Architekten, Bauingenieuren, Fachplanern und Brandschutzexperten praxisrelevante Informationen und Hilfestellungen zur Erstellung von Brandschutzkonzepten basierend auf Gefahrenanalysen für Wohn- und Bürobauten.