• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

IBN

Buch: Upscaling Earth

IBN 17. April 2021

Lehmbau ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der modernsten Bauweisen unserer Zeit. Welche wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen sind erforderlich, um diese Bauweise attraktiver zu machen?

Buch: Unsere Welt neu denken

IBN 5. April 2021

Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite?

„Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen“, FAZ

Buch: Bauen+
Energie, Brandschutz, Bauakustik, Gebäudetechnik

IBN 21. März 2021

Dieser erste Band der Schriftenreihe „Edition Bauen+“ beinhaltet wesentliche Beiträge der Fachzeitschrift Bauen+ aus dem Bereich Gebäudetechnik.

Genossenschaftliches Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung

IBN 7. März 2021

Junge Erwachsene wollen nicht länger bei Mama und Papa wohnen. Sie wollen ausziehen und auf eigenen Beinen stehen – und das gilt auch für viele junge Menschen mit Behinderung. In Regensburg hat sich eine Elterninitiative über Jahre hinweg Gedanken gemacht, wie das möglich werden könnte.

Quelle: ebh marketing gmbh, Eggenfelden, info@ebh-marketing.de, www.ebh-marketing.de

LED-Lampe oder Leuchtstoffröhre?

IBN 7. März 2021

FRAGE: Ich suche für meine Küche eine gute LED-Röhre, die möglichst wenig flimmert und in eine alte Leuchtstoffröhrenfassung eingebaut werden kann. Was raten Sie mir? Grundsätzlich möchte ich die beste Wahl, weil ich sehr viel in der Küche bin und genau unter der Leuchte arbeite.

Stromversorgung mit Wasserkraft – Schulprojekt

IBN 28. Februar 2021

Auf dem Dach der Freien Waldorfschule in Prien am Chiemsee wurde 2003 die erste Solaranlage der Stadt installiert. 2016 wurde sie durch ein kleines Wasserkraftwerk im nahen Mühlbach ergänzt: Maximale Leistung = 10 kWh, Jahresleistung = ca. 40.000 kWh.

Bilder: IBN

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 24
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Autor*in

Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN ist Herausgeber des baubiologie magazin.

Website

Literaturtipp Sidebar

buch7
ANZEIGE
  • kinskofer 12042021
  • gesundes bauen und wohnen
  • Holzius 3
  • bioelectric

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Frage + Antwort

  • Dauerelastische Fugen im Bad?
  • Negativ geladener Sauerstoff?
  • Photovoltaikanlagen und Elektrosmog?
  • Reduzieren Luftreiniger Viren?
  • Hochfrequenz-Messungen?
  • Telefon und Elektrosmog?

Weitere Fragen + Antworten

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Literaturtipps
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Menschen + Visionen
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autoren
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Offline-Nutzung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2021

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen