• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Dietrich Moldan

Magnetische Wechselfelder und ihre Ursachen

Dietrich Moldan 16. Oktober 2021

Kleine Ursachen – große Wirkung: Vorgestellt werden drei typische Elektroinstallationen, deren hohe magnetische Wechselfelder bei Ausführung einer “sauberen” Installation nicht entstanden wären.

Die Welt des Strahlens und Schutzmöglichkeiten

Dietrich Moldan 8. November 2020

Nach den Mobilfunkstandards GSM (2G), UMTS (3G), LTE (4G) wird nun allerorten 5G eingeführt. Hinzu kommen immer mehr funkende Geräte in Gebäuden wie z.B. schnurlose DECT-Telefone, WLAN oder funkende Haustechnik. Allen gemeinsam ist, dass sie biologische Systeme beeinflussen können. Wie aber kann man sich vor zu viel Strahlung schützen? Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

Bilder: Dietrich Moldan

Haupt-Sidebar

umweltanalytiker

Autor*in

Dr.-Ing. Dietrich Moldan ist Umweltanalytiker, Baubiologischer Messtechniker IBN, Sachverständiger für EMF/EMVU, Vorstandsmitglied des VDB und Mitglied im VB.

E-Mail Website

Felder, Wellen, Strahlung Sidebar

ANZEIGE
  • forum 230626
  • webinar anzeige
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • lehrgang
  • oekoplus 220523

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • lehrgang
  • gesundes bauen und wohnen

Neueste Beiträge

Mit Holz, Stroh und Lehm zu kleinerem CO2 Fußabdruck

16. September 2023

Buch: Ratgeber Photovoltaik

16. September 2023

Hochspannungsleitungen und Elektrosmog – was ist neu?

7. September 2023

Interview mit Silvio Stolpe – Baubiologische Beratungsstelle IBN

27. August 2023

Energetische Sanierung mit Strohdämmung

27. August 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter X

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen