Daniela Roßberg ist erfahrene Bautechnikerin und Planerin. Zur Baubiologie brachte sie ihre Sensibilisierung gegen Schadstoffe und Elektrosmog. Als Energieberaterin realisiert sie auch energetisch optimierte Bauten.
Bilder: Daniela Roßberg
Gesundes Bauen + Wohnen
Daniela Roßberg ist erfahrene Bautechnikerin und Planerin. Zur Baubiologie brachte sie ihre Sensibilisierung gegen Schadstoffe und Elektrosmog. Als Energieberaterin realisiert sie auch energetisch optimierte Bauten.
Bilder: Daniela Roßberg
Weil erneuerbare Baustoffe Ressourcen schonen, wird nicht nur verstärkt mit Holz, sondern immer häufiger auch mit Stroh gebaut. Die Benediktinerabtei Plankstetten hat das jetzt auf die Spitze getrieben: In historischem Gemäuer hat sie eine Kindertagesstätte, 30 baubiologische Gästezimmer und Verwaltungsräume fertiggestellt und damit ganz profan und praktisch zum Erhalt der Schöpfung beigetragen.
Foto: Kloster Plankstetten
Wenn schon ein größeres Einfamilienhaus, dann aber nachhaltig. Architekt Georg Reinberg zeigt, dass er auch bei rigiden Bauvorschriften das Beste für Bewohner und Umwelt erreichen kann.
Foto: Doris Lauter
Gyan Schneider ist gelernter Raumgestalter mit viel Erfahrung. Seit über 30 Jahren wertet er gesunde Räume mit farbigen und harmonischen Gestaltungen auf. Seine feinsinnige Ästhetik vermittelt er auch im Rahmen von Weiterbildungsseminaren.
Bild: IBN
Ein kleines Wasserwerk erweckte Bruno Maurer aus dem Dornröschenschlaf. Er widmete es authentisch um, erhielt Proportionen und Materialien und baute modern weiter. Individuelle Einbauten und baubiologische Ausbaumaterialien machen das atmosphärische Häuschen zu einem begehrten Feriendomizil.
Bild: Achim Pilz
Stroh und Lehm als Partner: Bei dem schicken Wohnhaus der Architekten Ute Schauer und Franz Volhard geht es nach allen Regeln der Bauphysik zu – und schön noch dazu.
Bilder: Schauer+Volhard Architekten BDA
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern