Ralf Borrmann hat Erfahrungen als Bauhandwerker, ein Herz für Denkmale und ist Experte für Feuchte- und Schimmelschäden. Mit seinem Schimmelspürhund Lotte findet er auch unsichtbaren Befall sicher.
Fotos: Ralf Borrmann
Gesundes Bauen + Wohnen
Ralf Borrmann hat Erfahrungen als Bauhandwerker, ein Herz für Denkmale und ist Experte für Feuchte- und Schimmelschäden. Mit seinem Schimmelspürhund Lotte findet er auch unsichtbaren Befall sicher.
Fotos: Ralf Borrmann
Claytec Oberflächen-Wettbewerb: Ästhetische Gestaltungen von raumklimatisch aktiv bis zu minimalistisch zeigte der Wettbewerb Oberflächenwerkstatt Lehmputz.
Foto: Achim Pilz
Lebendiges Baudenkmal: Das Ehepaar Hänel erfüllte sich mit einem ehemaligen Bürgermeisterhäuschen von 1913 den Traum, einen Altbau weitgehend selbst zu sanieren.Fotos: Achim Pilz
Pamela Jentner ist Diplom-Biologin, seit 17 Jahren Baubiologin und beschäftigt sich intensiv mit Radonschutz, Licht und Beleuchtung. Die Arbeit des Verband Baubiologie unterstützt sie im Vorstand.
Foto: Pamela Jentner
Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2022
Cookie Einstellungen ändern