Silvio Stolpe ist erfahrener Malermeister, Lehmbauer, Baubiologe sowie Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Schimmelschäden. Mit einem großen Herz für organische Formen wagt er sich auch an innovative Materialien.
Foto: Silvio Stolpe
Gesundes Bauen + Wohnen
Silvio Stolpe ist erfahrener Malermeister, Lehmbauer, Baubiologe sowie Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Schimmelschäden. Mit einem großen Herz für organische Formen wagt er sich auch an innovative Materialien.
Foto: Silvio Stolpe
Ein ensemblegeschütztes Haus wurde baubiologisch vorbildlich mit nachhaltigem Stroh energetisch saniert und ausgebaut. Strohballen dämmen nun das alte Mischmauerwerk von außen und die Holzkonstruktion des neuen Dachgeschosses.
Abbildungen: studio margareta schwarz
Margareta Schwarz plante in einen bestehenden Stadel vier organische Pavillons, die stellenweise wie mächtige Findlinge wirken. Durch ihre mit Kalk und Lehm verputzten Schalen aus Stroh und Holz sind sie nicht nur architektonisch, sondern auch konstruktiv innovativ.
Foto: dietrichhof.com
Als Baubiologe IBN und Bauphysiker schafft Frank-Stefan Meyer mit seiner Firma „GEWG Bauphysik“ ein gesundes Raumklima. Mit hohem Engagement engagiert er sich in wichtigen Baugremien und bietet Orientierung bei den aktuellen Nachhaltigkeitssiegeln.
Fotos: Frank-Stefan Meyer
Mit dem 19 Wohneinheiten großen Speicherbogen baute Dirk Scharmer das erste strohgedämmte Mehrfamilienhaus in Lüneburg. Neben einer herausragenden Umweltbilanz ist der Holzständerbau schön gestaltet, bietet Gemeinschaftsflächen und ist erschwinglich.
Bild: Kean/Stefan Koch
Tobias Grund baute einen gebrauchten Hackschnitzelkessel von 2003 in einer Schreinerei aus und in sein Wohnhaus ein. Nach der Nachrüstung mit einem Feinstaubfilter versorgt der Kessel heute die Flächenheizungen erneuerbar mit Restholz aus dem Wald.
Bild: Adobe Stock, elmar gubisch
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern