• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Achim Pilz

Interview mit Stefan Schön – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 7. Februar 2021

Stefan Schön hat viel Erfahrung mit Hölzern und Lehmbaustoffen.
Als Baubiologe kombiniert er sie zu energiesparenden Holz-Lehm-Häusern.
Bei Hauserlebnisfahrten können sie mit allen Sinnen wahrgenommen werden.

Bilder: Stefan Schön

Ländliche Metamorphose

Achim Pilz 25. Januar 2021

Bauernhof wird Wohnhaus: Im Nordschwarzwald ist ein leer stehender Bauernhof wieder zum Leben erweckt worden und bietet Raum für Mensch und Tier. Architektonisch gekonnt wurden Räume aufgewertet und Verbindung mit der schönen Landschaft hergestellt. So entstand ein nachhaltiges Wohnhaus mit wenigen baubiologischen Kompromissen.

Bilder: Hammeskrause.de und Wolf-Dieter Gericke

Kalk für Gründerzeitfassade

Achim Pilz 7. Januar 2021

Plastische Gestaltung: Bei der Sanierung eines Gründerzeithauses in Berlin-Mitte waren denkmalgerechte Fassadengestaltung und Wärmedämmung Herausforderungen. Sie gelangen mit einem Sanier- und Dämmputzsystem aus Kalk.

Bilder: haganatur.de

Biohof Eselsburg – Energieversorgung

Achim Pilz 8. November 2020

Der ästhetische Hofladen der Hofgemeinschaft Biotal Eselsburg ist aus organischen Baumstützen und Rundhölzern konstruiert und mit Stroh gedämmt. Geheizt wird er mit der Abwärme vom Kühlen der Biowaren. Kältemittel ist das klimaschonende Propen. Eine Photovoltaikanlage und ein Batteriespeicher liefern ökologisch Energie.

Bild: Biotal Eselsburg

Interview mit Holger Längle – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 21. September 2020

Mit seiner Firma “Erfolgsgeheimnis Lehmbau GmbH” realisiert Holger Längle baubiologisch konsequente Sanierungen und Neubauten. Als Zimmerer, Bauingenieur und Bauorganisator unterstützt er seine Bauherren zudem bei der Selbsthilfe.

Bilder: Holger Längle

Interview mit Ulrich Steinmeyer – Vorstand ÖkoPlus AG

Achim Pilz 30. Juli 2020

Bei ÖkoPlus, Deutschlands einzigem Fachhandelsverbund für Ökologisches Bauen und Wohnen, sind rund 45 Händler und 30 Hersteller organisiert. Der 1996 gegründete Verbund setzt sich für ökologisches, gesundes und bezahlbares Bauen ein und professionalisiert Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Netzwerkarbeit seine Händler.

Bild: LebensArt, Freising

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Autor*in

Achim Pilz arbeitet als freier Journalist, Kurator, Juror und Berater. Er ist Baubiologe IBN und Chefredakteur des baubiologie magazin.

E-Mail Website

Menschen + Visionen Sidebar

ANZEIGE
  • webinar anzeige
  • Mensch und Architektur
  • gesundes bauen und wohnen

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • Gemeinschaft
  • Mensch und Architektur
  • lehrgang

Neueste Beiträge

Gestalten mit Naturfarben und Naturputzen

28. Februar 2021

Stromversorgung mit Wasserkraft – Schulprojekt

28. Februar 2021

Gesundheitliche Probleme durch Schimmel in der Schule?

22. Februar 2021

Forschungsbericht: Potenzial von Infrarot-Heizsystemen für hocheffiziente Wohngebäude

22. Februar 2021

Sandtiere – Hocker aus Lehm

14. Februar 2021

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Literaturtipps
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Menschen + Visionen
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autoren
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Offline-Nutzung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2021

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen